Beliebte Posts

Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. September 2013

Ferienzeit ist Backzeit...


Ferienzeit ist Backzeit... Und deshalb bin ich momentan mit mehreren Projekten gleichzeitig beschäftigt...
Gefühlsmäßig häufen sich gerade auch Geburtstage und Anlässe zum Torten backen...
Deshalb habe ich mir auch ein neues Backbuch zugelegt - ich konnte einfach nicht dran vorbei...



Daneben bin ich fleißig am Figuren und Accessoires aus Rollfondant und Marzipan zu formen...
Allerdings! Alles noch TOP-Secret...

Dieses Wochenende war ich damit beschäftigt, eine Regenbogentorte zu backen, aufeinander zu stapeln und mit weißem Fondant zu überziehen.















Zum Schluss habe ich den Kuchen in weißen Fondant gehüllt und ebenfalls aus Rollfondant Blüten und Blätter hergestellt.










Fortsetzung folgt...


Dienstag, 11. Juni 2013

Pavlovas

Auf den Tipp einer Freundin hin habe ich das Internet nach "Pavlovas" durchforstet - und dabei habe ich ein total tolles Rezept gefunden! Das wurde sofort in die Buffet-Liste mit aufgenommen.

Zu Finden ist es in dem Blog von PinkPiccadillyPastries unter http://pinkpiccadillypastries.blogspot.de/2012/09/mini-raspberry-pavlovas.html?showComment=1370967446942#c1096455785383020819






Heute habe ich dafür schon mal das Baiser gemacht... Den Rührteig und die Sahne mache ich dann erst kurz vorher, sowie das Zusammensetzen...
Aber seht selbst...




Die fertigen Baisers - gerade noch rechtzeitig aus dem Ofen...



Am Sonntag habe ich auch noch bunte Blumen und Blätter zur Deko aus Icing gemacht.
Das hat leider anfangs nicht so gut funktioniert, da das Icing immer zwischen Tülle und Spritzbeutel raus kam... Auch musste ich aufpassen, nicht zu viel Farbe rein zugeben, da das Ganze sonst wieder zu flüssig wird.... Aber mit Puderzucker wird es wieder fester.
Nachdem ich alles über Nacht getrocknet habe, habe ich die Ornamente und Blumen in Dosen verpackt. Immer wieder mache ich den Test und schaue, ob auch wirklich alles hart bleibt...







Sonntag, 9. Juni 2013

Ice, Ice, Icing!

Am Freitag kam mein heiß ersehntes Paket mit diversen Tüllen, Spritzbeutel, Pralinenförmchen und goldenen Zuckerperlen ...
Nachdem ich mich in mehreren Geschäften umgeschaut habe, bin ich doch beim Internetversand gelandet. Und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden! Tolle Produkte, niedrigerer Preis als im Laden und Blitzversand - Mittwochabend bestellt, Freitag schon da!





Bevor es aber losging, habe ich mir erstmal Vorlagen ausgedruckt und diese in eine Klarsichtfolie gesteckt. Da habe ich dann später das Icing direkt draufgespritzt, habe aber auch Backpapier ausprobiert - geht beides sehr gut!

Heute ging es dann endlich los - das erste selbstgemachte Icing und dann im Anschluss die Ornamente mit Name/Zahlen spritzen!
Für das Icing habe ich ein Eiweiß, Zitronensaftspritzer und 250g Puderzucker genommen -  ganz schön anstrengend alles mit der Hand verrühren - mein Schneebesen ist nicht der stabilste.... und jetzt auch leicht verbogen :)



Während das Ganze dann 30 min ruhen musste, habe ich mich an die Vorbereitung der Tülle gemacht. Ziemlich schnell stand ich vor einem Problem, dass nämlich die Tülle nicht auf dem Beutel blieb. Ich hatte nämlich nur den Aufsatz und den Beutel bestellt, keinen Kuppler. 
Anfangs hat die Tülle überhaupt nicht gehalten, habe mich schon mit Icing an den Fingern als auf der Folie gesehen, als mir die Idee kam, die Tülle an den Beutel festzukleben.
Dazu habe ich Tesastreifen/zweiseitiges Klebeband auf den Spritzbeutel geklebt und dann die Tülle von außen draufgesteckt. Leichter geht das, wenn man eine andere Tülle in den Beutel steckt, da dadurch die äußere Tülle sich besser anpasst und der Beutel mehr Stabilität hat.
Vor dem Befüllen allerdings die innere Tülle wieder entfernen ;)



Dann konnte es ans Befüllen gehen. Dazu habe ich den Beutel umgekrempelt und die Spitze in eine Tasse gestellt. Dann einfach ein paar Löffel Icing rein, Gummi drum- und es kann losgehen!




Zuerst habe ich die Zahlen und Namen geschrieben und diese trocknen lassen. Insgesamt habe ich 18 Stück angefertigt. 
Danach habe ich die Tülle gewechselt, zuerst Loch- dann Sterntülle für den Rahmen.




Zuerst habe ich den Rahmen und die Spitze angefertigt. Die Spitze ist dazu da, dass ich die Ornamente später in kleine Törtchen stecken kann...
Dann habe ich noch kleine Punkte auf den Rahmen gesetzt und die Spitzen mit einem Holzstäbchen leicht nach unten gedrückt.

Im Backbuch habe ich gelesen, man soll die Tüllenspitze feucht halten, damit das Icing nicht hart wird. Dabei habe ich anfangs den Fehler gemacht, den kompletten Beutel in einen feuchten Lappen zu legen - dabei wurde der Beutel aber ziemlich stark aufgeweicht und ist dann auf gerissen.... 











Zum Schluss habe ich dann noch kleine goldene Zuckerperlen zwischen die Punkte gesetzt. Hier wären größere Perlen vielleicht besser gewesen, die sind schon ziemlich winzig. Ohne Pinzette ging da nix :)



Jetzt liegen sie zum Trocknen - ich hoffe, sie werden richtig hart und brechen nicht...


Als nächstes stehen die Blumen in verschiedenen Farben an... Fortsetzung folgt...