Beliebte Posts

Posts mit dem Label Schokolade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schokolade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. März 2014

Der erste Geburtstag

Zum ersten Geburtstag von meinem Neffen habe ich es mir nicht nehmen lassen, eine Geburtstagstorte zu machen.


Da es mehr eine Torte für die Gäste und Eltern war, musste ich nicht so genau darauf achten, ob der kleine Jubilar sie auch essen darf.

Zum ersten Geburtstag musste die Torte natürlich die Form einer "1" haben.
Dazu habe ich zuerst einen Schokokuchen in einer rechteckigen Form gebacken und diesen danach in Streifen geschnitten und aufeinander gebaut. Dazwischen kam eine Mascarpone-Creme mit Kirschlikör und außen herum wie gewohnt Fondant - in "Jungsblau"!


Als Deko dienten zwei kleine Babyschuhe, die ich ein paar Tage zuvor aus Blütenpaste hergestellt habe.




Sonntag, 5. Januar 2014

Der dreistöckige Hut....


Als Weihnachtsfeier getarnt, als Überraschungs- und Vorgeburtstagsparty entpuppt- und ich durfte dafür backen!

Nach dem Umzug Anfang Dezember in eine Wohnung mit einer richtigen! Küche mit Backofen, Arbeitsfläche und einem großen Kühlschrank habe ich meine nächste größere Backaktion gestartet.

Geplant war eine/mehrer Torten für insgesamt 100 Personen. Außerdem sollte eine Torte in Hutform entstehen, da der Beschenkte typisch für seine Kopfbedeckung ist.

Dazu habe ich als Erstes wie bei dem Weinfass im September kleine Frankfurter Kränze gebacken und diese mit Vanille-Butte-Creme gefüllt. Die größte Schwierigkeit war dann das Einkleiden. Eine so große und dünne Fläche aus Fondant war schlichtweg unmöglich. Nach unzähligen Versuchen habe ich dann das Kleid für den Hut in zwei Teilen angefertigt. Anschließend habe ich alles mit schwarzer Farbe angemalt und auf eine aus Fondant hergestellte Krempe gesetzt. Auch ein Foto durfte nicht auf dem Hut fehlen.

Für die beiden anderen Torten habe ich eine Schoko-Kirsch-Torte gebacken und mit Fondant bzw. Marzipan eingedeckt.







Sonntag, 22. September 2013

Doppel-Geburtstag Torte Nummer 2 - oder: die Schokobombe!




Der Wunsch meiner Schwester war ein Schoko-Kirsch-Kuchen, was dann allerdings ein bisschen ausgeartet ist... Zusätzlich zur Schokofüllung habe ich die Torte mit Schokoganache gefüllt, umhüllt und mit Schokofondant überzogen - tataaaa: die Schokobombe!

Aber der Reihe nach: Als Erstes habe ich zwei kleine Schoko-Kirsch-Kuchen in einer rechteckigen Form gebacken. Da kein Mehl, sondern nur gemahlene Mandeln in den Teig kamen, war das Ganze auch nach dem Abkühlen noch sehr klebrig.
Ich habe dann beide Kuchen geteilt und alles aufeinander gestapelt mit Schokoganache dazwischen. Dann kam nochmals Ganache außenherum und ab in den Kühlschrank.







Nach circa einer Stunde habe ich mich dann an die Deko gemacht. Zuerst habe ich die Torte mit selbstgemachtem Schokofondant eingekleidet. Das Muster habe ich wieder mit dem Rädchenwerkzeug eingerollt. Danach kamen die champagnerfarbenen Ränder dran.



Als Nächstes habe ich den Reißverschluss erstellt, den Verschluss hatte ich schon vorher gemacht und trocknen lassen. Als Nächstes habe ich die Henkel gemacht, die ich mit Blumendraht verstärkt habe und somit leichter anbringen konnte. Dann habe ich die Ringe und Deko um die Henkel erstellt und zum Schluss die Initialen meiner Schwester mit Wasser an der Torten befestigt.

























Mittwoch, 29. Mai 2013

Prinzregententorte

Ein weiterer Hochzeitskuchen ist im letzten Jahr entstanden...
Eine Prinzregententorte für die Trauzeugen meiner Schwester...

Ganz schön viele Böden - nicht, dass einer vergessen wird....

Schokolade, Butter, Schokopudding und nochmal Schokolade....


Diesmal nicht selbstgemacht...