Beliebte Posts

Posts mit dem Label Waldbeeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Waldbeeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Dezember 2014

Flowerpower!

Die letzten Wochen standen unter dem Motto Flowerpower und Blütenschmuck.



Gleich zwei Torten sollten im Abstand von einer Woche mit vielen kleinen Blüten dekoriert werden.
Dazu habe ich erstmal einen ganzen Karton voller Blüten angefertigt und mit Farbpuder bepinselt.





Dann mussten nur noch die Torten gebacken und mit Fondant eingekleidet werden!
Die Füllungen sind bei der weißen Torte eine Panna Cotta - Waldfruchtfüllung, die pinke ist eine Schokobombe durch und durch - Schokoböden mit Schokoganache gefüllt!







 


Samstag, 19. Juli 2014

Waldbeerentorte an einem lauen Geburtstags-Sommerabend...

Zum Geburtstag gab es diesmal eine Waldbeeren-Torte garniert mit Schokogittern.



Die Schokogitter waren das Highlight der Torte - trotz oder gerade wegen des geringen Aufwands! Nachdem die Torte schon aufgegessen war, hat sich die Geburtstagsgesellschaft noch über die restlichen Schokogitter hergemacht...


Die Torte besteht aus zwei Biskuitböden, die mir diesmal gefühlsmäßig besonders gut gelungen sind -toll aufgegangen und nicht! wieder zusammengefallen! Ich hoffe, ich habe für zukünftige Torten mit Biskuit jetzt den Bogen raus...
Zwischen die Böden kam eine Waldbeeren-Sahne-Creme. Dann musste die Torte nur noch für ein paar Stunden in den Kühlschrank zum Festwerden.
In der Zwischenzeit habe ich die Schokoladengitter gefertigt.

Kurz vor dem Verzehr habe ich die Torte oben noch mit kleinen Sahnehäubchen verziert.



Sonntag, 30. März 2014

Wochenend´ und Sonnenschein ...

.... und dazu eine fruchtige Frühlingstorte...


Spontan hatte sich Kaffee-Besuch angekündigt. Aus diesem Grund habe ich mit den Zutaten im Haus eine kleine Torte gezaubert. 
Dazu habe ich zuerst einen Biskuit gebacken und nach dem Auskühlen eine Beerenfrucht-Sahne-Creme (Waldbeerenmischung mit Gelatine und Sahne vermischt) darauf verteilt. Nach circa drei Stunden im Kühlschrank konnte der fruchtige Leckerbissen endlich verzehrt werden! 









Dann hieß es nur noch, die Sonnenstrahlen genießen und es sich schmecken lassen ...